- aushaben
- aus·ha·ben (hat) gespr; [Vt] 1 etwas aushaben ein Kleidungsstück ausgezogen haben <den Mantel, die Hose, den Rock aushaben>2 etwasaushaben etwas zu Ende gelesen haben <ein Buch, eine Zeitschrift>3 etwas aushaben ein elektrisches Gerät ausgeschaltet haben: den Fernsehapparat aushaben4 besonders mit der Arbeit oder mit dem Unterricht fertig sein ≈ freihaben: Wir haben heute schon um 11 Uhr aus
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.